Anatomie Zerlegen


Was sind wir, wenn wir tot sind? Die Präparate der Anatomischen Sammlung der HfBK waren einst Lebewesen – bevor sie in ihre Einzelteile zerlegt und anschließend zum Ausstellungsobjekt komplettiert wurden. An der Außenseite des Anatomischen Theaters erwartet die Besucher*innen eine Ausstellung, von Collagen historischer Dokumente. Im Inneren findet eine Performance statt: Briefe aus dem Archiv werden verlesen, Videos eines Tierpräparators treffen auf die Unterrichtsbeschreibung von Anatomieprofessoren.

Premiere (UA): 2. Mai 2014

Koproduktion Hochschule Carl Maria von Weber und Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und der Hochschule für Bildende Künste Dresden

Installation und performatives Konzert für Stimme, Schauspieler und Ensemble mit historischen Nebeninstrumenten und Elektronik.

Konzept, Regie: Sarah Hoemske, Raissa Kankelfitz, Anna Maria Münzner, Richard Röbel, Kora Tscherning
Entwurf Anatomisches Theater: Raissa Kankelfitz
Collagen: Anna Maria Münzner
Komposition: Richard Röbel
Video: Sarah Hoemske
Dramaturgie: Kora Tscherning
Musiker: AuditivVokal, Projektensemble der HfM Dresden
Schauspieler*in: Anya Fischer, Benedikt Kauff/Mathias Bleier
Sänger: Carl Thiemt

Eingeladen zur Stage/Set/Scenery Berlin, 9. Juni 2015

Fotos: Andre Wirsig/Anna Maria Münzner/Nicole Wytyczak